11/20/2009 von Stefan Loipfinger
Archivtext
CharityWatch.de - Öffentliches Frageportal
Entscheidungshilfe für Spender
Sehr geehrter Herr Vagedes,
ist es möglich einen Jahresbericht ihres Vereins "Vegane Gesellschaft Deutschland e.V." einzusehen? Insbersondere interessieren Zahlen zu Einnahmen, Mittelverwendung und dergleichen.
von CharityWatch.de-Leser sebivegan**
Anfrage nicht von vegane gesellschaft deutschland e.v. beantwortet.*
Da habt ihr euch ja richtig Mühe gemacht beim Abschreiben von Onkel Google... Damit ist meine Frage leider nicht beantwortet worden, wie ihr euch die Zukunft dieser Hunde vorstellt. Die Frage wurde in früheren Postings leider auch nicht beantwortet. Entweder wollt oder könnt ihr das nicht. Das ist jetzt die Frage...
von CharityWatch.de-Leser chila1976**
Anfrage nicht von Stumme Schreie e.V. beantwortet.*
Sehr geehrte Damen und Herren, wo und inwiefern kommen die Spendengelder den Kindern zugute und von wem werden die Einrichtungen vor Ort geleitet (kirchlich oder weltlich). Wieviele Kinder sind in einer Gruppe oder einem Heim und kann man evtl. eine Einrichtung besuchen. Sind darunter auch Einrichtungen in Deutschland?
Mit freundlichen Grüßen
K. Döschner
von CharityWatch.de-Leser marsluve108**
Stellungnahmen an CharityWatch.de zur Veröffentlichung
Re: von Förderkreis für die (info@schwesternmaria.de)
vom 31.01.2012 10:37:37
Antwort vom Förderkreis für die "Schwestern Maria"Hilfe für Kinder aus den Elendsvierteln e.V. siehe: Stellungnahmen an CharityWatch.de zur Veröffentlichung
meine fragen bzw. kritischen anmerkungen bezüglich vermittlungsablauf und reduzierung der hunde in sopen wurde in keinster weise beantwortet. es wurde nur drumherum geredet und sachen so gedreht, wie sie am besten in den kram passen. um fleißig an spendengelder zu kommen heißt es, es befinden sich 3000 hunde in sopen, dann heißt es wieder die tiere leben frei auf einem freistehenden waldgrundstück und kommen und gehen wie sie möchten. da stellt man sich dann die frage, warum der hundebestand nicht reduziert wird, indem man welpen und gut sozialisierte hunde ordentlich vermittelt. es kann mir kein mensch erzählen, das man 3000 hunden gerecht wird. es ist an der tagesordung, das alte, schwache, kranke oder ängstliche hunde nicht einmal bis ans futter kommen, da sie von den dominantern hunden weggebissen werden. diese tiere werden entweder totgebissen oder verhungern. und sind diese 3000 hunde alle kastriert oder vermehren sie sich ungehindert weiter? bei 3000 hunden einen überblick zu behalten ist nicht möglich. tierschutz würde für mich bedeuten: den bestand radikal zu reduzieren, damit die vermittelbaren hunde die chance auf eine schöners leben bekommen und die übriggebliebenen hunde können dann auf jeden fall viel besser artgerechter betreut und versorgt werden.
[
ganzen Beitrag lesen]
von CharityWatch.de-Leser chila1976**
Re: von Stumme Schreie e.V. (stumme_schreie@yahoo.de)
vom 30.01.2012 11:24:06
Unter einer Profilneurose leiden Menschen, die sich zwanghaft hervortun und sich ganz besonders von anderen abheben müssen.
Mitunter führt dieser Zwang zu verbalen Exzessen und krankhaftem Populismus.
Diese Menschen haben ein überaus geringes Selbstwertgefühl, welches sie dadurch kompensieren müssen, indem sie andere abwerten und schlechtmachen. Die Neigung zur Streitsucht mit Rechthaberei ist nicht selten.
Solche Menschen tummeln sich in allen Bereichen des Webs, vorwiegend natürlich dort, wo sie fr ...
[
ganzen Beitrag lesen]
Sehr geehrte Damen und Herren des VfN ,
auf Ihrer Internetseite rufen Sie zu Spenden auf. Bevor ich eine Organisation unterstütze, besorge ich mir Informationen über die genaue Verwendung der Spendengelder. Wo bekomme ich Ihren letzten Jahresbericht mit Finanzzahlen (Ausgaben für Verwaltung, Werbung, Spendenverwendung, konkrete Projekte....)?
Ich hoffe auf eine baldige Antwort.
von CharityWatch.de-Leser Dina 2012**
Anfrage nicht von Verein für Nothilfe e.V. beantwortet.*
Liebe animals angels,
leider finde ich auf Ihrer homepage keine Rubrik Transparenz der Finanzen und Mittelverwendung. Gibt es Jahresberichte o.ä.? Wo findet man darüber eine Auskunft?
Mit freundlichem Gruß
von CharityWatch.de-Leser nelly&tango**
Anfrage nicht von Animals`Angels e.V. beantwortet.*
Wie und durch wen kann nachweisbar die Verwendung der Mittel und deren Anteile fürVerwaltung und direkt für den Naturschutz durch Prüfung belegt werden.
von CharityWatch.de-Leser Regenwald**
Re: von Stiftung Pro Artenvielfalt (team@stiftung-pro-artenvielfalt.org)
vom 31.01.2012 15:17:09
Sehr geehrte Frau und Herr Loipfinger,
herzlichen Dank für Ihre eMail. Wie Sie wissen, arbeiten wir hier mit einer operativen Minimal-personalstruktur und müssen unsere Zeit äußerst effizient und ergebnisorientiert einsetzen. Der von Ihnen aufgeführte Link lässt sich hier nicht anclicken!
Wenn "Herr/Frau Regenwald" wirklich Interesse an unserer Arbeit hat, muss er sich nur unsere Homepage ansehen. Unter "Über uns" findet er unsere kompletten Geschäftsberichte und die Mittelverwendungsnachweise.
I ...
[
ganzen Beitrag lesen]
Ich verstehe nicht, warum man nicht eine einfache Antwort auf eine einfache Frage geben kann. Ich verstehe auch nicht, warum meine Fragen nicht hier beantwortet werden, sondern ich auf andere Portale verwiesen werde. Ich bin mir sicher, das dies dann auch nicht geschieht. Ich hatte auch um ein persönliches Gespräch gebeten. Ich habe immer noch keine Telefonnummer wann ich wo anrufen kann, um meine Fragen zu klären. Das sagt doch schon alles...
von CharityWatch.de-Leser chila1976**
Re: von Stumme Schreie e.V. (stumme_schreie@yahoo.de)
vom 26.01.2012 20:55:49
Antworten haben Sie schon genügend auf FB erhalten, die Sie aber nicht akzeptieren können oder wollen und wir werden unsere kostbare Zeit nicht damit verschwenden, Ihren Blödsinn nicht auch noch in verschiedenen Portalen zu verfolgen....
Siehe unsere vorherige Antwort......
MfG
Sehr geehrter Herr Höhfeld,
da ich mich für Tierschutz interessiere, bin ich auf Ihre Homepage/Ihren Verein gestoßen. Allerdings habe ich nach eingehendem Lesen Ihrer Homepage einige Fragen: Was, außer Tiervermittlung und Hunde nach Deutschland holen machen Sie genau? Sie geben mehrere Länder auf der Homepage an, wo Sie "Unterstützung" leisten, aber nirgends wird auf Kastrationsprogramme hingewiesen oder auf Aufklärungsarbeiten in den Ländern, die Sie unterstützen. Es heißt meist nur, dass insbesondere Hunde "herausgeholt" werden, um Platz zu machen für Neuaufnahmen. Soweit so gut, aber wird auch kastriert? Es ist gut, wenn verletzten Hunden geholfen wird und sie irgendwo vor Ort erst einmal unterkommen. Nur löst man dadurch nicht das Streunerproblem; auch am Umdenken muss gearbeitet werden. Dies ist sicher schwer und auch ein langer Weg, aber auf Dauer hilfreicher, als immer nur weiter Hunde hierher zu holen. Spenden werden erbeten für Flugpatenschaften zu finanzieren, Transportboxen zu kaufen oder Sachspenden. Auch wird auf Patenschaften hingewiesen. Um welche Hunde handelt es sich dabei? Dies ist alles recht unübersichtlich. Wie finde ich einen Patenhund? Entweder befinden sich die angegeben Hunde schon auf einer Pflegestelle oder sollen möglichst demnächst ausreisen. Wie soll man sich da für einen Patenhund entscheiden?
Des Weiteren wird der "Fall" Ina vorgestellt. Hier wird der Eindruck erweckt, dass dieser Hund durch Ihren Verein vermittelt wurde. Ich habe herausgefunden, dass dies so nicht stimmt. Ina und wurde über einen anderen Verein vermittelt. Wieso wird hier nicht transparent mit alles dargestellt. Sie könnten z. B. angeben, dass Sie in Zusammenarbeit mit eben diesem Verein diese OP-Spendenaktion ins Leben gerufen haben. Wäre hier nicht das Spendenkonto des vermittelten Vereins maßgebend für Spenden?
Auch stehen unter "Aktuelles" alte Berichte, die schon vor Wochen und Monaten passiert sind und zum Teil schon gar nicht mehr in dieser Form "aktuell" sind. So etwas finde ich nicht gut und habe den Eindruck, dass Sie mit solchen schlimmen Geschichten Mitleid erregen möchten.
Arbeiten Sie nur mit Pflegestellen? Ich finde die Homepage was Transparenz und klare Übersicht betrifft nicht gut. Gerade was Spenden betrifft kommt bei mir eher eine starke Verunsicherung auf.
Bitte nehmen Sie hierzu Stellung.
Danke und Gruß.
Krümmelchen
[
ganzen Beitrag lesen]
von CharityWatch.de-Leser Krümmelchen**
Re: von Jenseits der Angst - Fellnasen in Not e.V. i.G. (fellnasen-in-not-eV@gmx.de)
vom 27.01.2012 12:48:25
"Danke für Ihre kritischen Anmerkungen, wir werden darüber nachdenken.
Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen, wenn Sie uns direkt anschreiben, vorausgesetzt sie nennen Ihren Namen.
Auf anonyme Anfragen reagieren wir nicht!"
MfG
Peter Höhfeld
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihrer Homepage bitten Sie seit einiger Zeit um Spenden, um sich gegen das Töten der Streunerhunde im Vorfeld der Fussball-EM 2012 in der Ukraine einzusetzen. Auch auf zahlreichen Protestaktionen und Mahnwachen, die im Dezember 2011 bundesweit zum gleichen Thema stattfanden, wurden für diesen Zweck Spenden vom ETN gesammelt. Ich möchte gerne wissen, wieviel Geld inzwischen für den Tierschutz in der Ukraine zusammengekommen sind. Außerdem interessiert mich, wie das Geld eingesetzt wurde. Mit welchen Tierschutzvereinen in der Ukraine arbeiten Sie konkret zusammen? In welchen ukrainischen Städten sind Sie konkret tätig und wie sehen die praktischen Hilfsmaßnahmen aus. Vielen Dank für Ihre Antwort.
[
ganzen Beitrag lesen]
von CharityWatch.de-Leser Giovanna**
Re: von ETN - Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. (info@etn-ev.de)
vom 26.01.2012 13:23:56
Anmerkung der Redaktion:
Der Verein ETN - Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. hat keine inhaltliche Antwort geliefert. Da die Antwort eine verleumderische Aussage enthielt, wurde sie entfernt.
Hallo, da meine Kritikpunkte an ihrer Vermittlungsarbeit leider immer noch nicht beantwortet wurden, unternehme ich nochmal den Versuch. Wie kann es sein, das Hunde, die bereits auf Vermittelt stehen, immer noch gepostet werden und Endstellen für diese gesucht werden? Warum wird Endstellen wo VK ok war immer wieder unter fadenscheinigen Aussagen abgesagt? Warum wird kein persönlicher Kontakt gesucht? Warum findet keine Aufklärung bezüglich Vermittlungsablauf, Mittelmeerkrankheiten usw. statt? Warum werden Ineressenten, die viele Fragen stellen und sich schlau machen möchten belächelt und es wird ihnen Unsicherheit vorgeworfen? Warum sollen Schutzgebühren schon zwei Monate vorher überwiesen werden? Warum werden Schutzverträge ohne Unerschrift von Seiten des Vorstandes in einmaliger Ausfertigung zugemailt und nicht wie es sich gehört unterschrieben und in doppelter Ausfertigung per Post geschickt bzw. bei Abholung des Hunde gemacht? Da sie nicht mit PS arbeiten: Was passiert mit den Hunden, wenn sie nicht mehr gehalten werden können? Warum werden Handicaphunde in Etagenwohnungen mit vielen Treppen ohne Aufzug vermittelt? Ich hoffe, ich bekomme jetzt endlich Antworten auf meine Fragen. VG Sandra
[
ganzen Beitrag lesen]
von CharityWatch.de-Leser chila1976**
Re: von Stumme Schreie e.V. (stumme_schreie@yahoo.de)
vom 25.01.2012 19:42:43
Anmerkung der Redaktion:
Der Verein Stumme Schreie hat keine inhaltliche Antwort geliefert. Da die Antwort verleumderische Aussagen und Links zu verleumderischen Homepages enthielt, wurde sie entfernt.
Guten Tag zusammen, ich möchte gerne wissen welchen Stellenwert die Religionszugehörigkeit bei Ihrer Arbeit hat? Danke sehr, Gruß, S. Meier
von CharityWatch.de-Leser Hamburgergirl**
Anfrage nicht von Gemeinde und Missionswerk Arche e.V. beantwortet.*
Sehr geehrte Damen und Herren, würden Sie mir bitte mitteilen inwieweit die Spendengelder bei den einzelnen Projekten ankommen, bzw. für die Verwaltung verwendet werden müssen? Danke sehr, mfG, H. Neuhäusler
von CharityWatch.de-Leser HermineRot**
Anfrage nicht von Futter für Tiere in Not beantwortet.*
Sehr geehrte Damen und Herren, welchen Stellenwert hat denn die Religionszugehörigkeit bei der Hilfeleistung durch Ihre Organisation? Danke für Ihre Mühe, Gruß, A. Maurer
von CharityWatch.de-Leser Fonsiberg**
Re: von Kindermissionswerk - Die Sternsinger (kontakt@kindermissionswerk.de)
vom 23.01.2012 14:57:38
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" fördert jährlich rund 2.900 Projekte in rund 120 Ländern weltweit. Die Ermöglichung des Schulbesuchs, der Bau einer Gesundheitsstation oder die Versorgung von Straßenkindern - bei der Betreuung von benachteiligten Kindern spielt für das Kindermissionswerk und seine Partner vor Ort die Religionszugehörigkeit der Mädchen und Jungen keine Rolle.
Der erste Punkt unter den Zielen unserer Projektförderung lautet "Gleichheit". Dort h ...
[
ganzen Beitrag lesen]
Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren inwieweit die Spenden beim Einsatzort ankommen, also wie viel Gebühren die Verwaltung kostet? Danke für Ihre Auskunft, Grüße, M. Enzinger
von CharityWatch.de-Leser marydary**
Anfrage nicht von Futter für Tiere in Not beantwortet.*
Sehr geehrte Damen und Herren, bei welchen Quellen beziehen Sie denn die Hauptspenden? Sind das eher große Sponsoren oder die "kleinen" Spender? Danke schön, Gruß´, H. Braubach
von CharityWatch.de-Leser Heinrichgroße**
Re: von pro-interplast Seligenstadt e.V. (huck@pro-interplast.de)
vom 19.01.2012 12:45:46
Sehr geehrter Herr Braubach,
wir haben einen Großspender (2011 22 000 €), dessen Name wir aber ohne dessen Zustimmung nicht nennen möchten. Sie finden unsere Spender auf unserer Internetseite (www.pro-interplast.de) unter "Jahresberichte" Anhang Liste der Spender und zweckgebundenen Spenden im Jahresbericht unter den einzelnen Einsätzen, wo auch der Großspender (ohne Summe) genannt ist.
Hauptsächlich finanzieren wir uns mit kleinen bis mittlere Spenden, Bußgelder und Mitgliedsbeiträge.
Mit freundlichem ...
[
ganzen Beitrag lesen]
Eine weitere Frage noch: Werden von Ihrer Organisation hauptsächliche Muslimen geholfen oder auch Menschen anderer/keiner Konfessionen?
von CharityWatch.de-Leser Spendeninteressiert**
Re: von muslimehelfen e.V. (info@muslimehelfen.org)
vom 19.01.2012 09:30:09
Sehr geehrter Herr Loipfinger,
Vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich hiermit gerne beantworten möchte:
Organisatorisch arbeiten wir in den Projektländern nicht mit eigenen Mitarbeitern, sondern mit ortsansässigen und ortskundigen Vereinen und Organisationen zusammen, deren Projektumsetzung wir finanziell und kontrollierend begleiten und überwachen. Da diese Organisationen meist islamischer Natur sind, und ihre Hilfsmaßnahme in ihrem Umfeld stattfinden, sind die Begünstigten in der Mehrzahl der Fälle e ...
[
ganzen Beitrag lesen]
Hallo,
mich würde interessieren, wie hoch der Prozentsatz Ihrer Mittelverwendung/Werbungskosten ist. Bei 100 Euro, wie viel kommt (inklusive aller Abzüge) wirklich an?
Vielen Dank!
von CharityWatch.de-Leser Spendeninteressiert**
Re: von muslimehelfen e.V. (info@muslimehelfen.org)
vom 19.01.2012 11:08:03
Sehr geehrter Herr Loipfinger,
Vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich hiermit auch gerne beantworten möchte:
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns die entsprechenden Bilanzen noch nicht vor. Wir befinden uns gerade in der Umstellungsphase der Buchhaltung, nach Richtlinien des dzi Spendensiegels und pwc -Richtlinien (die den Transparentpreis hat). Sobald die Bilanzen fertig sind, stehen sie auf unserer Webseite zur Verfügung. Dort können Sie dann alle einzelnen Punkte nachvollziehen.
Gerne Informiere ic ...
[
ganzen Beitrag lesen]
Sehr geehrte Damen und Herren der Heinz Sielmann Stiftung. Ich bekomme mehrmals im Jahr Giveaways von Ihnen die auch sehr schön sind. Gespendet habe ich 2x, allerdings bezweifel ich das die Gelder gut angelegt sind es mangeld an Transparenz und die häufigkeit der Mailngs sowie doch recht kostspieligen Mailings lassen darauf schließen das Fundraising bei der Heinz Sielmann Stiftung einen höheren Stellenwert als der Naturschutz hat. Bitte veröffentlichen Sie doch einen Transparenten Jahresbericht und überlegen mal wie man effektiver arbeitet bzw. legen ihre Arbeit mal in Zahlen vor
[
ganzen Beitrag lesen]
von CharityWatch.de-Leser Heinpunktbloed**
Anfrage nicht von Heinz Sielmann Stiftung beantwortet.*
#6953 missio zu Anfrage Organisation (1/17/2012)
Guten Tag, sehr verehrte Damen und Herren, ich möchte von Ihnen wissen wie wichtig die Religionszugehörigkeit bei der Hilfeleistung ist? Danke sehr, mfG, M. Dorenga
von CharityWatch.de-Leser Mimimalo**
Anfrage nicht von missio Internationales Katholisches Missionswerk missio e.V. beantwortet.*
* Die Fragen werden von CharityWatch.de per eMail an die betreffende Organisation gesendet. Zur Beantwortung steht ein angemessener Zeitraum von 7 Tagen zur Verfügung. Nach verstreichen dieser Antwortzeit werden nicht beantwortete Anfragen bei der jeweiligen Organisation rot markiert.
** Alle Fragen werden gegenüber der Organisation von CharityWatch.de ausschließlich unter dem jeweiligen Pseudonym des Lesers veröffentlicht.
Anfragen können Sie per "Suche nach Organisation" stellen.
Wiederholte Anfragen können Sie im Formular durch Eingabe Ihres Pseudonyms und der Angabe des angegebenen Ortes abkürzen.